gefühlt haben wir 100 Zirkel angesehen. Die meisten sind alle gut. Wichtig ist für uns am Ende nur wie die Menschen da draussen uns warnehmen. Das mallia-Projekt wurde von der wissenschaflichen Seite, durch die Doktorarbeit von Michael Proksch (Warum sich Menschen an Marken binden) sehr beeinflusst. Die Idee die hinter dem Projekt steht haben wir verstanden und können das spüren. Es ist für uns einfacher geworden. Wir mussten nur den Ideen der Mallianer folgen, das wird auch sehr anschaulich bei der Schulung vor der Eröffnung von Andreas Brinster erklärt. Weg von Fitness und weg von Therapie, zwischen trainieren und therapieren ist mallieren. Wenn Das der Kunde erlebt, passiert das was beim Fleischbrötchen bei McDonnalds passiert, es wird auf einmal zum BicMac, das es nur ein Fleischbrötchen ist haben die meisten schon vergessen. Das passiert bei uns im Studio nun auch, es können Fitnessstudios auf machen so viel wie sie wollen, wir sind und bleiben immer die anderen. Genau das haben wir gesucht und gefunden mit mallia.
Es lohnt sich!